Frisch aus dem Ofen

Online Performance Marketing News

Jetzt Neuigkeiten erfahren

Alles
  • Alles
  • Blog
  • Rebel-Life
  • Online Marketing News
  • Events
  • Technik
  • Trends
  • Webdesign
  • SEO
  • Shopware
  • SEA
  • Conversion Optimierung
  • Portalbetreuung
  • Data & Analytics
  • Social Media
  • Social Ads
  • Marketing Automation
Markerting News im März

Online Marketing News im März

Social Media Meta und Google Analytics - Neue Integration Meta hat eine Integration mit Google Analytics eingeführt, die eine verbesserte Verfolgung von Conversions über verschiedene Plattformen hinweg ermöglicht. Werbetreibende können Google Analytics mit dem Meta Pixel verbinden, um detaillierte Einblicke in Nutzerverhalten und die Leistung ihrer Anzeigen zu erhalten. Diese Funktion ist besonders für E-Commerce- und Lead-Generierungskampagnen von Vorteil. Die Integration erfordert eine sorgfältige Einrichtung, ist jedoch ein wertvolles Tool für die Optimierung von Kampagnen. Die Funktion wird schrittweise verfügbar gemacht. Instagram plant separate Reels-App Instagram erwägt die Einführung einer eigenständigen Reels-App, um TikTok direkt herauszufordern. Laut Berichten von Social...
Mann im hellblauen Hemd der eine Lupe hält, in der eine Art Roboter zu sehen ist und darüber GEO steht. Darunter ist ein Sucheingabefeld mit der unterschrift Gernerative Engine Optimization.

SEO für KI – So optimieren Sie Ihre Website für KI-gestützte Suchmaschinen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich bis vor Kurzem ausschließlich darauf konzentriert, Webseiten für traditionelle Suchmaschinen wie Google und Bing zu optimieren. Doch mit dem Aufstieg von KI-gestützten Suchmaschinen wie ChatGPT, Perplexity, Bing Chat, Gemini und Google AI Overviews müssen Inhalte anders strukturiert werden, um dort sichtbar zu sein. KI-Suchmaschinen analysieren Webseiten auf eine neue Weise: Statt nur klassische Keywords zu verwenden, bewerten sie Inhalte nach semantischer Relevanz, natürlicher Sprache und technischer Zugänglichkeit. Wer weiterhin in den Suchergebnissen von KI-gesteuerten Plattformen erscheinen will, muss seine Website speziell optimieren. Generative Engine Optimization (GEO) ist der neue SEO-Ansatz, um Inhalte für KI-Suchmaschinen sichtbar zu...
Saskia1-zugeschnitten

Pflichtpraktikum im Bereich Conversion-Rate-Optimierung Webdesign/WordPress

Saskia Schlachter, Studentin der Multimedialen Kommunikation und Dokumentation, hat ihr Pflichtpraktikum bei uns in Würzburg erfolgreich im Bereich Conversion-Rate-Optimierung und Webdesign absolviert. In den sechs Monaten bei der Online Rebellion konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln und eigenverantwortlich spannende Aufgaben übernehmen. Einen detaillierten Einblick in ihre Tätigkeiten und Erlebnisse während des Praktikums gibt sie in ihrem Bericht. Meine Aufgaben im Bereich CRO und Webdesign Zu Beginn meines Praktikums lag der Fokus darauf, mich mit den internen Programmen und Arbeitsabläufen vertraut zu machen. Hierbei half mir besonders das firmeneigene „Online Rebellion Wiki", ein internes Wissensmanagement-Tool, in dem alle relevanten Informationen, Prozesse und...
Dominik1

Pflichtpraktikum BWL WS24/25

Im Rahmen meines Praktikums von Oktober 2024 bis März 2025 bei der Online-Marketing-Agentur Online Rebellion konnte ich wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln und meine persönlichen sowie fachlichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Die Kombination aus abwechslungsreichen Aufgaben, einem dynamischen Team und spannenden Projekten machte diese Zeit für mich besonders lehrreich.   Vielfältige Tätigkeiten und Lernchancen 1. Backoffice Im Bereich Backoffice recherchierte ich nach geeigneten Weiterbildungen und Fördermöglichkeiten für die Mitarbeiter. Dabei erkannte ich, wie entscheidend eine gründliche Kosten-Nutzen-Analyse ist. Von Lehrgangs- und Personalkosten über Umsatzverluste bis hin zu langfristigen Gewinnen, sowie die Bedeutung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Des Weiteren recherchierte ich im Bereich Gesundheitsförderung verschiedene...
Monthly-News-Titelbild-Blogbeitrag

Online Marketing News im Februar

Social Media Meta führt „Opportunity Score" ein Meta hat das Opportunity Score-Feature eingeführt, das Werbetreibenden eine Bewertung ihrer Anzeigen auf einer Skala von 0 bis 100 gibt. Das Tool bietet gezielte Empfehlungen zur Verbesserung der Kampagnenleistung, wie z.B. die Implementierung der Conversions-API oder das Aktualisieren von Creatives bei „Creative Fatigue". So soll die Effektivität der Anzeigen gesteigert und mehr Transparenz für eine gezielte Kampagnenoptimierung geboten werden. Virtuelle Begleiter für unterhaltsamere DMs Instagram testet derzeit „Pals" - animierte, KI-gesteuerte Charaktere, die in Direktnachrichten auftauchen und Unterhaltungen persönlicher sowie unterhaltsamer gestalten sollen. Diese virtuellen Begleiter reagieren dynamisch auf Nachrichten, können Stimmungen widerspiegeln...
Monthly News im Januar

Online Marketing News im Januar

Social Media Instagram gibt neue Funktion bekannt Instagram hat die neue Funktion 'Mixed Audio' eingeführt, mit der Nutzer bis zu 20 verschiedene Audiospuren in einem Reel kombinieren können. Sie können Musik, Sprachaufnahmen und Soundeffekte mischen, Lautstärken anpassen und Überblendungen erstellen, um einzigartige Klangkompositionen zu gestalten. Diese Funktion richtet sich an Content Creator und kreative Köpfe, die ihre Reels individueller und eindrucksvoller gestalten möchten. Mit 'Mixed Audio' fördert Instagram die Vielfalt und Kreativität der Community und eröffnet neue Möglichkeiten, Emotionen und Botschaften auf innovative Weise zu vermitteln. Facebook und Instagram schaffen Faktenchecker ab Facebook und Instagram haben ihre Faktenüberprüfungsprogramme eingestellt und...
wettbewerbsanalyse

Wettbewerbsanalyse im Online-Marketing: Leitfaden

Profitieren von der Konkurrenz? Die perfekte Wettbewebsanalyse im Online-Marketing 1. Grundsätzliches Im Online-Marketing ist es essentiell, seine Mitbewerber und den gesamten Wettbewerb der jeweiligen Branche im Blick zu behalten. Eine tiefgehende Analyse der Mitbewerber ist deshalb notwendig, denn anhand dieser Kennzahlen werden später strategische Entscheidungen getroffen.  Das Team der Online-Rebellion führt diese Analyse bei Bedarf fortlaufend durch, um auf Veränderungen des Marktes reagieren zu können. Unsere Mitarbeiter sind in ihrem Fachbereich ausgebildet und bieten somit eine Analyse, die auf Fakten basiert und als Grundlage für Entscheidungen verwendet werden kann. 1.1 Allgemeine Ausrichtung von Website und Geschäftsmodell (& Vergleichbarkeit) Zu Beginn der...
Monthly-News-Titelbild-Blogbeitrag (4)

Online Marketing News im Dezember

Social Media Instagram trennt Stories Highlights in eigenen Tab Instagram verschiebt die Story Highlights in einen eigenen Tab innerhalb des Profils. Diese Änderungen sollen das Design vereinfachen und die Profile übersichtlicher gestalten. Die Highlights bleiben weiterhin in der Hauptübersicht sichtbar, aber der neue Tab bietet eine separate und strukturierte Darstellung der gespeicherten Stories. Das Update soll die Nutzererfahrung verbessern, indem es weniger Unordnung im Profil erzeugt, auch wenn einige befürchten, dass die Interaktion mit den Highlights dadurch sinken könnte. Australien führt 16-Jahre-Altersgrenze für Social Media ein Australien hat eine Altersgrenze von 16 Jahren für die Nutzung von Social-Media-Plattformen wie TikTok,...
April 2024

OR-klärt: Verschärfung der Produktsicherkeitsverordnung

Was ist die Produktsicherheitsverordnung (GPSR)? Die EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist ein neues Gesetz, das ab dem 13. Dezember 2024 gilt. Es soll dafür sorgen, dass Produkte, die an Verbraucher verkauft werden, sicher sind und alle wichtigen Informationen deutlich angegeben werden. Damit ersetzt die Verordnung ältere Regeln zur Produktsicherheit. Wird der Lieferant nicht korrekt genannt, oder nicht direkt auf der Produktseite erwähnt, droht Abmahngefahr und Ihre Produkte könnten auf Amazon, Google Shopping & Co. blockiert werden. Beratung & Umsetzung anfordern Auf was muss geachtet werden? Produktinformationen und Sicherheitsdaten müssen leich sichtlich bereitgestellt werden Herstellerkennzeichnung auf die Produktdetailseite hinzufügen Der erste Punkt ist für...
Monthly News im November

Online Marketing News im November

Social Media Instagram reduziert Videoqualität für weniger angesehene Clips Instagram passt die Videoqualität von Stories und Reels an das Engagement an. Weniger angesehene Videos werden in niedrigerer Qualität angezeigt, um Ressourcen zu sparen. Wenn ein Video später mehr Aufrufe erhält, wird es wieder in höherer Qualität gerendert. Dieser Ansatz begünstigt größere Creator, da deren Inhalte häufiger in besserer Qualität präsentiert werden. Obwohl Mosseri betont, dass die Qualitätseinbußen minimal sind und der Inhalt wichtiger für das Engagement ist, könnte die reduzierte Videoqualität das Engagement für weniger populäre Videos negativ beeinflussen. Meta setzt auf Gesichtserkennung Meta testet eine neue Gesichtserkennungs-Technologie, um betrügerische...
Nach oben