Was bedeuten Loadbalancing, Failover und Switchover?
Die Fachbegriffe erklärt
Insgesamt dienen Loadbalancing, Failover und Switchover dazu, die Verfügbarkeit von Webseiten zu verbessern, Engpässe zu vermeiden und Ausfallzeiten zu minimieren. Der Unteschied zwischen Loadbalancing, Failover und Switchover besteht in der Herangehensweise bei der Vermeidung von Ausfallzeiten.
Loadbalacing
Loadbalancing bezieht sich auf die Verteilung der Arbeitslast auf mehrere Ressourcen, wie beispielsweise Server, um die Effizienz und Leistung zu verbessern. Ein Load Balancer mit Auto-Failover kann erkennen, dass ein Server down ist und den Traffic automatisch auf einen anderen Server umleiten. Ebenfalls kann er den Datenverkehr analysieren und Anfragen an verschiedene Ressourcen weiterleiten, um sicherzustellen, dass keine einzelne Ressource überlastet wird. Dadurch können Engpässe vermieden und eine bessere Auslastung erreicht werden.
Failover
Failover bezieht sich auf den automatischen Wechsel zu einem Backup-System, falls das primäre System ausfällt. Wenn ein Server oder eine Ressource nicht mehr reagiert oder ausfällt, übernimmt ein Backup-System automatisch die Aufgaben, um einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherzustellen. Das Failover-System tritt also in Aktion, um den Ausfall zu kompensieren und den reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Switchover
Switchover hingegen bezieht sich auf den manuellen oder geplanten Wechsel von einem primären System zu einem Backup-System. Im Gegensatz zum Failover, bei dem ein Ausfall oder eine Störung auftritt, wird der Switchover normalerweise geplant und kontrolliert durchgeführt.
Warum Loadbalancing und Co?
Sicherheit und Performance für Ihre Website
Auf lange Sicht können sie mit einer der oben beschriebenen Methoden Ihre Kundenzufriedenheit verbessern, sowie Umsatzeinbußen vermeiden.
Denn laut einer Umfrage von Kissmetrics erwarten 47% der Online-Shopper, dass eine Website innerhalb von zwei Sekunden oder weniger geladen wird. Wenn eine Website langsam ist oder Ausfallzeiten aufweist, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher frustriert sind und die Seite verlassen.
Erhöhung der Uptime von Webseiten
Eine Website die nicht erreichbar ist, zieht meist Kosten bzw. Umsatzeinbußen mit sich. Daher ist es ratsam die Zeit in der eine Website nicht verfügbar ist so gering wie möglich zu halten.
Kundenzufriedenheit
Ein Failover kann zu einer besseren Kundenzufriedenheit führen, da Nutzer kontinuierlich auf wichtige Ressourcen zugreifen können, ohne durch Ausfallzeiten oder Unterbrechungen beeinträchtigt zu werden. Ein zuverlässiger Service kann auch das Vertrauen der Kunden stärken und den Ruf des Unternehmens verbessern.
Geplante Wartung und Updates
Switchover ermöglicht es Unternehmen, geplante Wartungsarbeiten oder Upgrades durchzuführen, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen
Gemeinsam optimieren wir Ihre Website und steigern Ihre Performance.
Vorteile von Loadbalancing bei der OR
Deshalb sind wir Ihr Partner
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und halten Sie während des gesamten Prozesses über die Projektentwicklung auf dem Laufenden.
Durch unsere langjährige Erfahrung als Agentur, wissen wir, wie wichtig die Uptime einer Website ist und sind daher interessiert die Ausfallzeiten Ihrer Website so gering wie möglich zu halten und diesen Prozesse stetig zu optimieren.
Wir stehen Ihnen bei der Wahl der für Sie passenden Option mit Antworten sowie Ideen zur Verfügung und sind daran interessiert, die perfekte Option für Sie zu finden.
Der Ablauf der Maßnahmen
Unser Vorgehen bei Loadbalancing, Failover und Switchover
Um Loadbalancing-, Failover- oder Switchover-Maßnahmen für Ihr Unternehmen durchführen zu können, braucht es einige Schritte. Als erfahrene Agentur im Technik, IT und Website Entwicklung bilden wir den gesamten Prozess ab. Von der Kontaktaufnahme über die Vorbereitung bis zur Umsetzung Ihrer gewählten Maßnahmen.
Schritt 1: die Kontaktaufnahme
Starten Sie die Optimierung der Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer Website mit der Online Rebellion und nehmen Sie mit uns Kontakt auf: In einem kostenlosen Beratungsgespräch lernen wir uns kennen und legen das weitere Vorgehen fest.
Schritt 2: Fragebogen
Um Sie und Ihr Unternehmen besser kennen zu lernen füllen Sie einen Fragebogen aus, mit dessen Hilfe wir die das für Sie am besten passende Modell finden.
Schritt 3: Umsetzung
Nach Absprache des gewünschten Modells beginnen wir die Umsetzung.
Schritt 4: Servereinrichtung
Für die Umsetzung der Maßnahmen wird ein neuer Server benötigt und eingerichtet. Je nach gewählter Maßnahme werden hier die benötigten Einstellungen für einen Auto-Failover oder einen Switchover vorgenommen.
Schritt 5: Fortlaufender Prozess
Eine Fertigstellung im eigentlichen Sinne gibt es bei dieser Maßnahme nicht, da Loadbalacing, Failover sowie Switchover immer wieder durchgeführt werden.
Ihre Vorteile
Für eine optimale Zusammenarbeit
Loyalität +
Um Kannibalisierung zu verhindern, wird immer nur ein Kunde in dem exakt gleichen Segment betreut.
Kosten
Berechnet werden nur tatsächlich erbrachte Leistungen. Pauschale Preise werden weitestgehend vermieden.
Vertragsfreiheit
Alle Umsetzungen entstehen immer auf Monatsbasis. Keine langfristigen Verträge.
Transparenz
Maximale Durchsicht in Verrechnung sowie Umsetzung.
Optimierte Prozesse
Kostenfreie Nutzung und Integration in das Kundensystem, um eine einfache Kommunikation und Übersicht über alle Prozesse zu gewährleisten.
Fortschritt
Die neueste Technologie ist die Basis für jegliche Umsetzungen.
KPI Dashboard
Durch das Rebell Dashboard besteht die Möglichkeit, einfach und übersichtlich alle Performance KPIs im Projekt live zu verfolgen. Das Projekt wird somit auch von außen sehr leicht prüfbar.
Kostenlose Online Marketing Erstberatung
In einem persönlichen Gespräch erarbeiten wir ein Konzept, um Ihr Unternehmen und Ihre Marke optimal im Internet zu positionieren.
Sichtbarkeit Ihrer Website
1h Beratung
Analyse Ihrer Wettbewerber
User Experience Ihrer Website
Diese Tools nutzen wir unter anderem
Umsetzung von Loadbalacing, Failover und Switchover
Das Unterscheidet uns von anderen Agenturen
Ein dynamisches Team, das immer up to date ist
-
Immer einen Schritt voraus
Wie der Name Online Rebellion bereits sagt, arbeiten wir immer aktuell, unkonventionell und einen Schritt voraus.
-
Tägliche Analyse von Daten
Wir arbeiten nicht nach Bauchgefühl, sondern nach konkreten Daten und festen Werten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
-
Volle Transparenz
Unser stetiger Austausch und die offene Kommunikation mit den Kunden wird bei uns groß geschrieben.
-
Optimierte Kommunikationswege
Wie der Name, so auch unsere Arbeitsweise. Wir konzipieren, kommunizieren und interagieren größtenteils online.
-
Einsatz neuer Software
Da wir immer einen Schritt voraus sind, können wir mit dem Einsatz neuer Software eine maximale Effizienz und Effektivität garantieren.
-
Stetige Weiterbildung
Unser motiviertes und engagiertes Team bildet sich stets in den eigenen Fachbereichen weiter, um den Erfolg der Projekte zu steigern.
Weitere Leistungen unserer E-Commerce Agentur
Alle Informationen zu unseren Leistungen auf einen Blick
Kundenmeinungen über unsere Loadbalancing Maßnahmen
Bewertungen der Online Rebellion
So erreichen Sie uns
Unser Kontaktformular
Haben Sie noch Fragen oder Ideen, bei denen unsere Experten im Bereich Loadbalancing, Failover oder Switchover hilfreich sein können? Dann kontaktieren Sie uns bitte.
Gerne beantwortet unser Team Anliegen interessierter Kunden, und zwar ebenso komplett wie zeitnah. Jetzt Kontakt aufnehmen und mit Ihren Optimierungs-Maßnahmen starten.
Ihr Ansprechpartner

Martin
CO-Founder & CTO
Ein Team aus Experten
Lassen Sie sich von den Experten in Ihrem Fachgebiet beraten.
Rückmeldung innerhalb von 24h
Wir melden uns innerhalb von 24h zurück bei Anfragen über das Kontaktformular.
Kostenlose Erstberatung
Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept um Ihr Unternehmen optimal zu positionieren.
Häufig gestellte Fragen zum Bereich Loadbalancing & Co.
Hier werden Ihre Fragen beantwortet
a) Einen zweiten Live Server mit der gleichen Instanz auf einem anderen Serverstandort / andere IP.
b) Eine aktive Cloudflare Integration für den DNS Switchover.
c) Ein zyklischer Live Abgleich des Live Servers auf den Failover Server, benötigt eine Staging Software.
d) Ein aktives SSL Zertifikat auf dem Failover Server.
Die Kosten sind von der Art der gewählten Maßnahme sowie ggf. möglicher Konfigurationen abhängig.
Es ist ebenfalls möglich die Serverauslastung auf mehrere Server zu verteilen.
Nein, der Failover-Server befindet sich an einem anderen Standort um z.B bei einem Stromausfall nicht auch betroffen zu sein.
Sind noch Fragen offen? Zögern Sie nicht und stellen Sie uns alle offenen Fragen direkt in unserem Kontaktformular!
Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!