Frisch aus dem Ofen

Online Performance Marketing News

Jetzt Neuigkeiten erfahren

Alles
  • Alles
  • Blog
  • Rebel-Life
  • Events
  • Online Marketing News
  • Technik
  • Webdesign
  • Trends
  • Technik
  • Social Media
  • CRO
  • SEO
  • SEO
  • SEA
  • Webdesign
  • Shopware
  • Portalbetreuung
  • SEA
  • Data & Analytics
  • Conversion Optimierung
  • Marketing Automation
  • Data & Analytics
Online Marketing News & Updates im März - mit uns up-to-date bleiben!

Online Marketing News im März

Social Media Tik Tok plant Funktion für exklusive Bezahlinhalte Creator auf Tik Tok beklagen, dass sie über die Plattform nicht genügend Geld verdienen können. Dem möchte Tik Tok Abhilfe schaffen indem es das neue Feature „Series" einführt. Dieses Tool soll Creatorn die Möglichkeit geben, ihre Geschichten, Talente und kreativen Ideen in Form von Premium-Inhalten hinter einer Paywall, zu teilen und so die Beziehung zu ihrer Community zu stärken. Damit soll den Creatorn mehr Monetarisierungsspielraum und Kontrolle über ihre Einnahmen geliefert werden. Sie können den Preis für den Zugang selbst festlegen und Nutzer können diesen über einen Link im Video oder...
OR Blog_Titelbild_Februar2

Online Marketing News im Februar

Social Media Instagram Updates: Notes & Lead-Formulare Nachdem die Funktion bereits im letzten Jahr in einigen Ländern veröffentlicht wurde, rollt die Plattform "Instagram Notes" nun auch in Deutschland aus. Instagram Notes sind kurze Text-Beiträge (max. 60 Zeichen), die am Anfang des eigenen Posteingangs erstellt und angezeigt werden. Diese Nachrichten sind für 24h sichtbar und können entweder mit allen Followern oder der "Engen-Freunde-Liste" geteilt werden. Zudem ermöglicht es Instagram einigen Unternehmen- und Creator-Accounts ein Lead-Formular per Sticker in der eigenen Story zu integrieren. Damit können neben persönlichen Daten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer, auch drei individuelle Fragen erstellt werden. Instagram möchte damit...
Online Marketing News Januar

Online Marketing News im Januar

Paid Ads Grundlegende Änderung bei Google Ads-Empfehlungen Bei der Google Ads-Empfehlung "Redundante Keywords entfernen" gibt es ab dem 19. Januar eine Grundlegende Änderung: Aktuell schlägt Google die Empfehlung innerhalb derselben Anzeigegruppe, desselben Ziels, derselben Gebotsstrategie und desselben Match Types vor. In Zukunft wird Google diese Empfehlung über verschiedene Match Types hinweg anwenden - auch im Nachhinein! Wurde die Empfehlung in der Vergangenheit bereits benutzt, so wird die Änderung ab 19.01. rückgängig angewandt, wenn die Option nicht bis zum Stichtag deaktiviert wird. Von daher gilt in Zukunft, im Bezug auf Empfehlungen von Google, Vorsicht walten zu lassen. Smart Remarketing-Listen bei Microsoft...
Google Fonts als Abmahngrund im deutschsprachigen Internet.

Schlag gegen Betrugsmasche Google Fonts – Razzia in Berlin gegen Abmahnanwalt

Wie Medien wie der Tagesspiegel und der Spiegel berichten, hat die Berliner Staatsanwaltschaft am Mittwochmorgen zu einem Schlag gegen den Abmahnanwalt Kilian Lenard ausgeholt. Der Anwalt hatte in den letzten Monaten Tausende von automatisierten Abmahnschreiben an Website-Betreiber verschickt. Von diesen Schreiben waren auch einige Online Rebellion Kunden betroffen, welche pro Vergleich 170 Euro zu zahlen hätten, um weiteren Ärger zu vermeiden. Als Agentur hatten wir unseren Kunden bereits im Vorfeld geraten, sich juristischen Beistand hinzuzuziehen und dies nicht hinzunehmen. Am Mittwoch wurden nun die Kanzleigebäude per richterlichem Durchsuchungsbeschluss durchsucht und gegen den Anwalt wird in über 2400 Fällen wegen gewerbsmäßigem Betrug und Erpressung ermittelt,...
Online Marketing News im Dezember

Online Marketing News im Dezember

Paid Ads Google Ads Nutzerverhalten Statistiken Zum Jahresabschluss hat Google Ads Daten zum Nutzerverhalten bereitgestellt (PDF-Download). Gleichzeitig wurde das neue Feature "Growth Formula Tool" vorgestellt, welches Werbetreibenden in einem inaktiven Format bei der Erstellung von profitablen Kampagnen unterstützt. Google Ads - Neue Suchfunktionen Wie bereits im Google Search On Event angekündig, geht Google mit neuen Funktionen in der Suche an den Start (vorerst im US-Markt). Nutzer sollen hier ermutigt werden eigenen Content zu veröffentlichen und so lokale Suchergebnisse zu verbessern. Diese Informationen werden mit neuen AR-Features in Google Maps interaktiv dargestellt und eröffnen somit neue Oberflächen für Werbeplatzierungen. Google Ads...
2

ChatGPT – Der neue KI-Chatbot von OpenAI

Das Unternehmen OpenAI hat einen Prototyp des neuen Chatbots ChatGPT veröffentlicht. Warum dieser einen extremen Fortschritt für die Branche darstellt und wie man das Tool smart einsetzen kann, erfährst Du in diesem Artikel.   Das 2015 gegründete Unternehmen OpenAI sieht sich in der Verantwortung, künstliche Intelligenz zu erforschen und sicherzustellen, dass die Menschheit von der „Artificial General Intelligence", also der hypothetischen KI mit dem Intelligenzstand eines Menschen, profitiert. Für manche nur ein Science-Fiction-Szenario, für andere wiederum immer vorstellbarer. Wenn man sich die jüngste Veröffentlichung ChatGPT ansieht, weiß man, warum. Was ist ChatGPT? ChatGPT ist eine computergesteuerte Sprachassistenz, die auf alle...
Online Marketing News Oktober

Online Marketing News im November

Paid Ads Microsoft launcht Performance Max Import Möglichkeit Microsoft Ads hat eine Lösung für den Import von Performance Max Kampagnen von Google vorgestellt. Microsoft Nutzer können von jetzt ihre PMax Kampagnen schnell und einfach von Google importieren, mit oder ohne Merchant Center Konto. Neues Machine Learning Tool erstellt automatisch Bumper Ads Mit dem neuen Trim Video Tool von Google lassen sich automatisch sechs Sekunden Videos für Bumper Ads erstellen. Das Tool ist für kleinere Unternehmen ohne Ressourcen für Videobearbeitung interessant. Das neue Feature hilft außerdem beim Testen mehrerer Anzeigen, da alle automatisch erstellten Videos in der Asset Bibliothek verfügbar sind....
Online Rebellion Office

Black Friday Marketing 1 mal 1 – Mit diesen Tipps gelingt Ihre Kampagne

Einmal im Jahr steht die Welt des Onlinehandels Kopf. Am vierten Freitag des Novembers findet der wohl wichtigste Tag für E-Commerce Unternehmen statt. Am sogenannten "Black Friday" werden zahlreiche Umsatz- und Nutzerrekorde im Online-Geschäft aufgestellt. Wie Sie den Black Friday für Ihr Unternehmen nutzen können, erläutern wir in diesem Blogbeitrag. Außerdem wollen wir der Frage "Ist Werbung mit Black Friday erlaubt?" auf den Grund gehen. Black Friday Werbung: Das müssen sie beachten Beim Bewerben von Produkten zum Kauf-Event ist Vorsicht geboten, denn im deutschen Patentamt ist der Begriff "Black Friday" als Wortmarke eingetragen. Verwendet man die Wortkombination beim Bewerben seiner...
Online Marketing News Oktober

Online Marketing News im Oktober

Paid Ads Google Ads - Erweiterungen werden Assets Google hat angekündigt, dass Anzeigenerweiterungen der Google-Ads-Benutzeroberfläche in Assets umbenannt werden. Bestehende Anzeigenerwei-terungen werden automatisch in Assets umgewandelt, wobei die Zuordnungen auf Konto-, Kampagnen- und Anzeigen-gruppenebene erhalten bleiben. Was das bedeutet: Bisher erfolgte die Erstellung und Verwaltung von Assets wie Anruferweiterungen oder Sitelinks in einem separaten Schritt bei der Kampagnenerstellung. Wenn Sie jetzt eine Such- oder Performance Max-Kampagne einrichten, werden die Erweiterungen (jetzt Assets) im selben Schritt erstellt. Neue Google-Ads-Insights-Spalte für Shopping Produkte Zukünftig wird es mehr Insights zur Shopping Performance einzelner Produkte geben. Die neue Spalte „Insights" ist im Ads Konto...
geöffnete Google Search Console auf einem MacBook

Online Marketing News im September

Paid Ads Google berichtet von Problemen mit den Auktionsdaten Seit dem 29.08. bestehen Probleme mit den Auktionsdaten in Google Ads. Hiervon ist vor allem die Kennzahl "Anteil an möglichen Impressionen" betroffen. Google betont, dass Anzeigenauslieferung und Gebotsstrategien nicht von dem Problem tangiert werden. Microsoft verlängert die Deadline für die Migration von ETAs Ursprünglich sollten die erweiterten Textanzeigen bereits am 30.06.2022 ihr Ende bei Microsoft Advertising finden. Nachdem diese Deadline nun schon zum 2. Mal verschoben wurde, haben Werbetreibende jetzt bis zum 01.02.2023 Zeit um ihre Kampagnen von ETAs auf RSAs umzustellen. Google kündigt Out-Of-Home Ads an Google hat "Digital Out-Of-Home...
Nach oben