Eine Website, die nicht für alle zugänglich ist, schließt Millionen Menschen aus – Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen, motorischen Einschränkungen oder kognitiven Beeinträchtigungen. Genau hier setzt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) an: Es verpflichtet Unternehmen, digitale Angebote wie Websites und Apps bis Juni 2025 barrierefrei zu gestalten.
Doch Barrierefreiheit ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie ist eine Chance, alle Nutzer zu erreichen und Ihre Online-Präsenz zukunftssicher zu machen.
Inklusive Shops, bessere Conversion
Die Essenz der Barrierefreiheit
Das Ziel der Barrierefreiheit ist es, Websites und Online-Shops so zu gestalten, dass sie für alle Nutzer zugänglich sind – unabhängig von Einschränkungen. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Vorgaben, sondern auch um eine bessere Usability und eine größere Reichweite.
Eine fehlende Barrierefreiheit kann dazu führen, dass Nutzer die Website nicht bedienen können und abspringen. Hier setzt die Optimierung an: Durch die Einhaltung von Standards wie WCAG oder BITV, eine klare Struktur sowie technische Anpassungen wird sichergestellt, dass alle Besucher die Inhalte problemlos nutzen können.
Was ist eigentlich Barrierefreiheit?
Mit Barrierefreiheit zu mehr Umsatz
Barrierefreiheit bedeutet, digitale Angebote so zu gestalten, dass sie von allen Menschen genutzt werden können, unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen. Ziel ist es, Websites, Online-Shops und Apps so zugänglich zu machen, dass sie ohne fremde Hilfe bedienbar sind. Grundlage dafür ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das auf der EU-Richtlinie (EU) 2019/882 basiert.
Ab Juni 2025 müssen viele Unternehmen ihre digitalen Angebote entsprechend anpassen. Betroffen sind insbesondere Plattformen, die sich an Verbraucher richten und Funktionen wie Buchungen, Zahlungen oder Produktinformationen bereitstellen.
Damit eine Website als barrierefrei gilt, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- Wahrnehmbarkeit: Inhalte müssen so gestaltet sein, dass sie von allen Nutzern erfasst werden können – z. B. durch Textalternativen für Bilder oder eine klare Struktur.
- Bedienbarkeit: Die Navigation und Interaktion mit der Website muss für alle Nutzer möglich sein, etwa durch Tastatursteuerung oder angepasste Kontraste.
- Verständlichkeit: Texte und Funktionen müssen einfach und klar formuliert sein, damit sie von einer breiten Zielgruppe genutzt werden können.
Barrierefreiheit ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch eine Chance für Unternehmen: Sie verbessert die Benutzerfreundlichkeit, erhöht die Reichweite und sorgt für eine bessere Conversion-Rate. Wer frühzeitig handelt, sichert sich Wettbewerbsvorteile und schafft eine inklusive, zukunftssichere Webpräsenz.
Anforderungen an Barrierefreie Websites
Das muss umgesetzt werden:
Um eine Website für alle Nutzer zugänglich zu machen, muss sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Barrierefreiheit sorgt nicht nur für eine bessere Nutzererfahrung, sondern ist auch gesetzlich vorgeschrieben.
Wichtige Kriterien für eine barrierefreie Website sind:
3
CRO Experten
100+
CRO Analysen
100+
erstellte Mockups
5+
verwendete CRO-Tools
150+
optimierte Websites & Shops
Schritte zur Umsetzung der Barrierefreiheit
So gehen wir bei der Implementierung vor
Entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung der Barrierefreiheit ist eine systematische Vorgehensweise. Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Analyse der bestehenden Website oder des Online-Shops, um Barrieren zu identifizieren. Auf Basis anerkannter Standards wie WCAG oder BITV werden anschließend gezielte Maßnahmen definiert.
Die Umsetzung erfolgt schrittweise, wobei technische Anpassungen, Design-Optimierungen und inhaltliche Verbesserungen berücksichtigt werden. Wichtig ist ein kontinuierlicher Testprozess, um sicherzustellen, dass alle Änderungen den Anforderungen entsprechen. Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen sorgen dafür, dass die Barrierefreiheit langfristig gewährleistet bleibt.
Technische Anpassungen
Damit die Website für alle Nutzer zugänglich ist, optimieren wir die Navigation, ermöglichen die Steuerung per Tastatur und sorgen für eine kompatible Darstellung mit Screenreadern. Zudem verbessern wir den Quellcode nach den WCAG- und BITV-Standards, um eine einwandfreie Nutzung mit assistiven Technologien sicherzustellen.
Design-Optimierungen
Wir passen Farben und Kontraste an, um die Lesbarkeit zu erhöhen, ermöglichen flexible Schriftgrößen und sorgen für eine klare, intuitive Seitenstruktur. Alle interaktiven Elemente wie Buttons oder Formulare werden so gestaltet, dass sie leicht verständlich und ohne Barrieren nutzbar sind.
Inhaltliche Verbesserungen
Texte werden verständlicher formuliert, logisch strukturiert und mit aussagekräftigen Überschriften versehen. Formulare erhalten klare Beschriftungen und Fehlerhinweise. Multimediale Inhalte wie Videos oder Audiodateien werden mit Untertiteln, Transkripten und Steuerungsmöglichkeiten ausgestattet.
Rechtliche Anforderungen umsetzen
Wir stellen sicher, dass gesetzlich vorgeschriebene Mindestinformationen bereitgestellt werden, darunter eine barrierefreie Beschreibung der Dienstleistung, die Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen sowie die Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde..
Kostenlose Online Marketing Erstberatung
In einem persönlichen Gespräch erarbeiten wir ein Konzept, um Ihr Unternehmen und Ihre Marke optimal im Internet zu positionieren.
Sichtbarkeit Ihrer Website
1h Beratung
Analyse Ihrer Wettbewerber
User Experience Ihrer Website
Tool vs. Individuelle Umsetzung
Das unterscheidet die beiden Optionen
Kriterium | Tool-basierte Lösung (z. B. Eye-Able®) | Native Umsetzung auf der Webseite |
---|---|---|
Umsetzungsaufwand | Schnell implementierbar, da nur ein Code-Snippet eingebunden werden muss | Hoher Aufwand, da Code und Design überarbeitet werden müssen |
Kosten | Meist monatliche oder jährliche Kosten für die Nutzung des Tools | Einmalige Entwicklungs- und ggf. Wartungskosten |
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben | Kann Barrierefreiheit teilweise verbessern, aber keine vollständige WCAG 2.1 AA-Konformität garantieren | Bietet die beste Grundlage für vollständige gesetzliche Konformität |
Benutzerfreundlichkeit | Anpassungen werden durch Nutzer selbst vorgenommen (z. B. Kontrast erhöhen) | Bessere, durchgängige Benutzererfahrung für alle Besucher |
Performance | Kann die Ladezeit der Webseite erhöhen | Kein Einfluss auf die Performance, wenn gut umgesetzt |
Kompatibilität mit Assistenztechnologien | Funktioniert nicht immer optimal mit Screenreadern und Tastatursteuerung | Native Umsetzung kann optimal mit Screenreadern und Tastaturen genutzt werden |
Skalierbarkeit | Einfache Implementierung auf verschiedenen Webseiten | Muss für jede Webseite individuell umgesetzt werden |
Langfristige Wartung | Abhängig vom Tool-Anbieter, regelmäßige Updates erforderlich | Nachhaltiger, erfordert aber langfristige Betreuung |
Anpassbarkeit | Begrenzt auf die Funktionen des Tools | Völlig flexibel an individuelle Anforderungen anpassbar |
Warum Online Rebellion als Agentur für barrierefreie Weblösungen?
So steigern wir Ihre Performance
Barrierefreie Websites und Online-Shops sind nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Erfolgsfaktor. Mit unserer Erfahrung und Expertise unterstützen wir Sie dabei, Ihre digitalen Angebote für alle Nutzer zugänglich zu machen. Unser Team kennt die technischen, gestalterischen und rechtlichen Anforderungen genau und setzt diese effizient um.
Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur vollständigen Umsetzung und sorgen dafür, dass Ihre Website nicht nur barrierefrei, sondern auch nutzerfreundlich und leistungsstark bleibt. Dabei verlieren wir nie Ihre geschäftlichen Ziele aus den Augen – denn digitale Inklusion und wirtschaftlicher Erfolg gehen Hand in Hand.
Effektiv und transparent
Wir entwickeln in enger Zusammenarbeit mit den Kunden effektive Strategien und halten Sie während des gesamten Prozesses stets auf dem Laufenden über jede Entwicklung.
Ideen, die tatsächlich etwas bewirken
Durch unsere langjährige Erfahrung, identifizieren wir in kürzester Zeit die Optimierungsmöglichkeiten unserer Kunden und können Sie somit optimal und individuell voranbringen.
Wir arbeiten nicht nach Bauchgefühl, sondern nach Daten
Wir nutzen die Daten aus quantitativen und qualitativen Messmethoden um Hypothesen aufzustellen und darauf basierend zu optimieren.
Buchen Sie noch heute eine kostenlose Erstberatung!
Gerne zeigen wir Ihnen auf, welche Maßnahmen für Ihre Website oder Ihren Online-Shop zielführend sind.
Vorteile der Barrierefreiheit
Für eine optimale Zusammenarbeit
Damit Online-Marketing zielführend wirkt, sollte es gut durchdacht und strategisch angegangen werden. Denn nicht jede Marketing-Maßnahme passt zu jeder Website oder jedem Online-Shop. Bei der Conversion Optimierung analysieren wir zunächst, welche Bedürfnisse Ihre Zielgruppe hat.
Hierdurch können wir exakt die Maßnahmen in einem passenden Umfang festlegen, die den besten Outcome erzielen. Effizientes Engagement basierend auf validen Kennzahlen statt marketingtechnischer Aktivismus. Erfolgreiche Marketing-Maßnahmen helfen dabei, weitere Maßnahmen zu skalieren.
Größere Reichweite
Erschließen Sie neue Zielgruppen, darunter Menschen mit Behinderungen und ältere Nutzer.
Höhere Conversion-Rate
Weniger Hürden im Kauf- oder Buchungsprozess führen zu mehr Abschlüssen.
Rechtssicherheit
Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben wie das BFSG und vermeiden Sie Abmahnungen.
Bessere Usability
Eine barrierefreie Website ist für alle Nutzer intuitiver und einfacher zu bedienen.
SEO-Vorteile
Barrierefreie Websites sind oft suchmaschinenfreundlicher und profitieren von besseren Rankings.
Stärkere Markenwahrnehmung
Zeigen Sie soziale Verantwortung und verbessern Sie Ihr Unternehmensimage.
Ihr Marketing-Budget wird also optimal eingesetzt, um Barrierefreiheit zu garantieren und dementsprechend eine Umsatzsteigerung und Rechtssicherheit zu erzielen.
Das Unterscheidet uns von anderen Agenturen
Ein dynamisches Team, das immer up to date ist
-
Immer einen Schritt voraus
Wie der Name Online Rebellion bereits sagt, arbeiten wir immer aktuell, unkonventionell und einen Schritt voraus.
-
Tägliche Analyse von Daten
Wir arbeiten nicht nach Bauchgefühl, sondern nach konkreten Daten und festen Werten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
-
Volle Transparenz
Unser stetiger Austausch und die offene Kommunikation mit den Kunden wird bei uns groß geschrieben.
-
Optimierte Kommunikationswege
Wie der Name, so auch unsere Arbeitsweise. Wir konzipieren, kommunizieren und interagieren größtenteils online.
-
Einsatz neuer Software
Da wir immer einen Schritt voraus sind, können wir mit dem Einsatz neuer Software eine maximale Effizienz und Effektivität garantieren.
-
Stetige Weiterbildung
Unser motiviertes und engagiertes Team bildet sich stets in den eigenen Fachbereichen weiter, um den Erfolg der Projekte zu steigern.
Diese Tools kommen unter anderen zum Einsatz
Für eine optimale Conversion Rate Optimierung
Ihre Agentur für barrierefreie Weblösungen aus Würzburg
So finden Sie uns
Sie haben Interesse an einer barrierefreien Weblösung durch unsere Agentur?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Sie finden uns in Würzburg in unserem Headquarter:
Hier waren die Rebellen tätig - Referenzen
Unsere Referenzen
Weitere Leistungen unserer Performance Marketing Agentur
Alle Informationen zu unseren Leistungen auf einen Blick
Kundenmeinungen über unsere Betreuung
Bewertungen der Online Rebellion
So erreichen Sie uns
Unser Kontaktformular
Sie wollen von unserem Erfahrungsschatz profitieren und optimale Ergebnisse für Ihr Unternehmen erzielen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular. Oder nutzen Sie die unten stehende Telefonnummer.
Ihr Ansprechpartner
Martin
CO-FOUNDER & CTO
Ein Team aus Experten
Lassen Sie sich von den Experten in Ihrem Fachgebiet beraten.
Rückmeldung innerhalb von 24h
Wir melden uns innerhalb von 24h zurück bei Anfragen über das Kontaktformular.
Kostenlose Erstberatung
Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept um Ihr Unternehmen optimal zu positionieren.