Lesedauer: 0 Minuten

OR-klärt: Verschärfung der Produktsicherkeitsverordnung

Kim Kappelmann | 9. Dezember 2024

Was ist die Produktsicherheitsverordnung (GPSR)?

Die EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist ein neues Gesetz, das ab dem 13. Dezember 2024 gilt. Es soll dafür sorgen, dass Produkte, die an Verbraucher verkauft werden, sicher sind und alle wichtigen Informationen deutlich angegeben werden. Damit ersetzt die Verordnung ältere Regeln zur Produktsicherheit.

Wird der Lieferant nicht korrekt genannt, oder nicht direkt auf der Produktseite erwähnt, droht Abmahngefahr und Ihre Produkte könnten auf Amazon, Google Shopping & Co. blockiert werden.

Auf was muss geachtet werden?

  1. Produktinformationen und Sicherheitsdaten müssen leich sichtlich bereitgestellt werden
  2. Herstellerkennzeichnung auf die Produktdetailseite hinzufügen

Der erste Punkt ist für Händler schon lange selbstverständlich und wird meist korrekt umgesetzt. Punkt 2 jedoch, wurde im Dezember 2024 neu festgelegt und ist somit eine neue Regelung auf die Verkäufer mit Online-Plattformen achten müssen.

 

Hier nochmal detaillierter:

Im Fernabsatzhandel (z.B. Online-Shop oder Marktplatzstores), müssen auf der Produktseite Angaben zum Hersteller/Lieferanten preisgegeben werden:

 

2

Lieferant/Hersteller mit Niederlassung in Europa:

Name, Postanschrift und elektronische Adresse des Herstellers

3

Lieferant/Hersteller ohne Niederlassung in Europas:

Name, Postanschrift und elektronische Adresse des Herstellers

Name, Postanschrift und elektronische Adresse der "verantwortlichen Person" (Mit Sitz in Europa)

Bin ich betroffen?

Die General Product Safety Regulation ist relevant für:

Händler, Hersteller und Importeure

Verbrauchsprodukte

B2B und B2C

Umsetzung im Online-Shop

Sind Sie unsicher, wie Sie die neuen rechtlichen Vorgaben in Ihrem Online-Shop umsetzen sollen? Genau dafür sind wir da.

Egal, ob Sie einen eigenen Webshop betreiben oder auf Plattformen wie Amazon oder Etsy verkaufen: Wir helfen Ihnen dabei, die neuen Anforderungen effizient und professionell zu integrieren. So stellen Sie sicher, dass Ihr Shop nicht nur rechtskonform ist, sondern auch für Ihre Kunden ansprechend bleibt.

Sie wollen die neuen Anforderungen so schnell wie möglich umgesetzt haben, oder doch erst nur beraten werden? Kein Problem, denn wir machen beides!

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können!

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Nach oben