Ankertext

Lesedauer: 0 Minuten

Ankertexte sind in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) enorm wichtig und beeinflussen, wie Google und andere Suchmaschinen Links interpretieren. Doch was genau ist ein Ankertext, welche Arten gibt es, und welche Best Practices sollten beachtet werden? In diesem Artikel erfahren Sie alles zur Definition, zur Optimierung von Ankertexten für SEO und zu deren Einfluss auf das Linkprofil.

Ankertext Definition – Was ist ein Ankertext im SEO?

Ein Ankertext (auch Anchor Text oder Linktext genannt) ist der sichtbare, klickbare Text eines Hyperlinks, der es Nutzern ermöglicht, den Kontext eines Links zu verstehen. Ein effektiver Ankertext beschreibt präzise den Inhalt der Zielseite und kann aus einem einzelnen Wort oder einer gesamten Phrase bestehen. Wichtig ist, dass der Ankertext sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen aussagekräftig ist, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen.

 Arten von Ankertexten und ihre Verwendung

Es gibt verschiedene Ankertext-Typen, die im Linkaufbau und bei der SEO-Optimierung eingesetzt werden:

  • Exakter Match: Der Ankertext entspricht genau dem Haupt-Keyword (z. B. "Ankertext SEO").
  • Teilweiser Match: Der Linktext enthält das Keyword, jedoch in einer natürlichen Form (z. B. "Optimierung des Ankertexts für SEO").
  • Branded Anchor: Die Marke wird als Ankertext genutzt (z. B. "Google").
  • Nackter URL-Anker: Die URL wird als Linktext verwendet (z. B. "www.example.com").
  • Generischer Ankertext: Allgemeine Begriffe wie "hier klicken" oder "mehr erfahren".
  • Bilder als Ankertext: Wenn ein Bild verlinkt ist, wird der Alt-Text als Ankertext interpretiert.

Fazit - Welche Anchor Texte nutzen?

Sprechende Ankertexte, die klar den Inhalt der Zielseite beschreiben (Exakter Match oder Teilweiser Match), sind am effektivsten für SEO. Solche Linktexte sind sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen verständlich. Vermeiden Sie generische oder irreführende Ankertexte und setzen Sie auf präzise, aussagekräftige Begriffe, um die Sichtbarkeit und das Ranking zu optimieren.

Das Thema Ankertext in Kürze erklärt

  • Ein Ankertext ist der klickbare Text eines Hyperlinks.
  • Google nutzt Ankertexte, um den Kontext und die Relevanz einer verlinkten Seite zu bewerten.
  • Um die Sichtbarkeit einer Seite zu steigern sollten Sprechende und keine generischen oder irreführenden Ankertexte genutzt werden.
  • Ankertexte sollten das Haupt-Keyword der Zielseite widerspiegeln, um die Relevanz zu stärken.

Interessante Fakten zum Thema

Icon 1

Google hat in der Vergangenheit Webseiten für unnatürliche Ankertext-Muster abgestraft.

Icon 2

Interne Links mit gut gewählten Ankertexten verbessern die Usability und SEO-Wirkung.

Icon 3

Der erste Ankertext, den Google auf einer Seite findet, kann mehr Gewicht haben als spätere.

Icon 4

Bild-Links ohne Alt-Text können einen SEO-Nachteil haben, da Google keinen relevanten Ankertext erkennt.

Icon 5

Webseiten mit unnatürlich hoher Keyword-Anchor-Dichte können ihr Ranking verlieren.

Ankertext kurz erklärt

Play Video

Häufig gestellte Fragen zu diesem Thema

Hier werden alle Fragen beantwortet

Ein Ankertext ist der sichtbare, klickbare Text eines Hyperlinks. In SEO hilft er Suchmaschinen, den Kontext der verlinkten Seite zu verstehen und beeinflusst das Ranking in den Suchergebnissen.

INHALTE

    Ähnliche Beiträge

    Ähnliche Beiträge zu diesem Thema

    i18n

    Linkjuice

    Quality Score: Ein Überblick

    Erfolgreiche SEA-Kampagne: Ihr Weg zu mehr Sichtbarkeit und Umsatz

    Impression

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

    Nach oben